SVÄNÖ DEUTSCH

Jugendherberge Svänö

Svänö liegt wie eine kleine Insel im Nationalpark Store Mosse. Man kann mit dem Wagen fast bis zum Haus fahren. Dasselbe gilt für Motorradfahrer und Fahrradfahrer. Hier kurz eine Wegbeschreibung:
Die GPS Koordinaten  Long: 57.316494 Lat:13.971670 eingeben. Auf der Hauptstrasse 152 zwischen Skillingaryd und Hillerstorp bei Uppebo, biegen Sie Richtung Stråkeved ab.
Wenn Sie an Stråkeved vorbeigefahren sind, biegen Sie dreimal rechts ab und folgen damit den Schilderna  Södra Svänö, Store Mosse Nationalpark. Die letzten Kilometer sind Kiesstrasse.
Wenn Sie zum Parkplatz Södra Svänö kommen sind es noch ca 100 m entlang der Kiesstrasse zum Häuschen.
Alle Tore müssen aufgrund weidender Tiere geschlossen bleiben.

Wandern Sie nach Svänö folgen Sie dem Pfad ”Kävsjön runt”. Er kann bei der Kirche von Kävsjö oder beim Naturum gestartert werden. In der Nähe des Naturums gibt es eine Bushaltestelle (Store Mosse Nationalpark), die an der Busstrecke Värnamo – Gislaved (Busstrecke 242) liegt. Die Fahrt dauert 14 Minuten.

Gehen Sie im Uhrzeigersinn, folgen Sie dem alten Kirchenweg, der durch Södra Svänö Norregård ging.

Norregård, wo sich die Jugendherberge befindet, ist von 1907 aber hier wohnten schon Menschen im 16. Jahrhundert. Die Zeit ist hier stehengeblieben. Hier gibt es weder Elektrizität noch rinnendes Wasser. Man wärmt sich durch das Heizen in den Öfen und kocht auf dem Holzofen in der Küche oder auf dem Grillplatz draussen. Holz liegt im Holzschopf und Wasser wird vom Brunnen hinaufgepumt.

Beleuchtung wird durch Kerzen oder Öllampen erhalten. Plumpsklo auf dem Hof. Taschenlampe sowie Hausschuhe sind empfohlen. Bettwäsche oder Schlafsack wird vom Gast mitgenommen. Ein originales  Gefühl von Ruhe  herrscht hier mit schöner Natur und einem reichen Tierleben um die Ecke. Landwirtschaft wurde bis in die 1940-iger Jahre  betrieben. Heute weiden Kühe in der Umgebung, die dadurch die Landschaft offen halten.

Die Jugendherberge hat 24 Betten:

Man kan sich in das Zimmer der Dame von Svänö neben der Küche einbuchen wo es ein Familienkajütenbett gibt. Das Zimmer hat keinen Ofen. Es gibt eine Sage in der sich die Dame von Svänö, auch die graue Dame genannt, ab und zu zeigt, da Sie dageblieben ist um über einen Silberschatz zu wachen, der drüben bei Hanö vergraben sein soll. Die Einwohner vom Dorf Kävsjö haben da den Silberschatz von der Kirche Kävsjö vergraben als die dänische Armee in der Umgebung wüstete. Der Mann der den Schatz vergraben hat starb bevor er jemandem sagte wo er den Schatz vergraben hat.

Neben der Küche gibt es auch das Zimmer Hanö, wo ein Ofen ist und 3 Kajütenbetten.

Eine Treppe hoch sind ausserdem 2 Zimmer mit jeweils 8 Betten gemischt von Einzelbetten und Kajütenbetten. Beide Zimmer sind jeweils mit einem Ofen ausgerüstet.

Bei Fragen über die Unterkunft oder der Wunsch ein Zimmer zu buchen, bitte melden Sie sich auf dem Handy 0722 277 822 oder senden Sie ein E-mail zu info@vandramedandre.se.

 



Norregård

Eingang

Die Dame von Svänö – 2 Betten im Untergeschoss

Hanö – 6 Betten im Untergeschoss mit Ofen im Zimmer

Svartegöl – 8 Betten eine Treppe hoch mit Ofen im Zimmer

2 Kajütenbetten und 4 Einzelbetten

Kävsjön – 8 Betten eine Treppe hoch mit Ofen im Zimmer

2 Kajütenbetten und 4 Einzelbetten